shakshuka.
Bei Beezou trifft orientalische Tradition auf kreative Frische. Unsere Shakshuka-Varianten bringen sonnige Aromen direkt auf den Teller – ob klassisch mit Bio-Ei in tomatiger Paprika-Sauce, als spicy Version mit extra Schärfe und feiner Würze oder ganz ohne Ei – rein pflanzlich, aber voller Geschmack. Serviert mit ofenwarmem Brot, ist jede Portion ein wärmender Genussmoment, der lange nachklingt. Perfekt zum Teilen – oder ganz für dich allein.
wähle deine shakshuka.
shakshuka classic
würzig, herzhaft, voller seele – unsere shakshuka bringt 3 pochierte bio-eier in aromatischer tomatensauce direkt vom herz aufs brot. gewürzt mit orient-touch, serviert mit brot deiner wahl – zum dippen, tunken, genießen.
perfekt für slow mornings, späte brunches oder herzhafte pausen zwischendurch.
warm, bio, mit liebe gekocht – das ist comfort food mit charakter.
3 pochierte bio-Eier in würziger Tomatensauce & Brot
innerhalb von 2 Tagen verzehren
ei, glutenhaltiges getreide (weizen)
Clean Eating
Shakshuka wird aus frischen, natürlichen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Eiern zubereitet – ohne künstliche Zusätze oder stark verarbeitete Produkte. Ideal für eine bewusste, unverarbeitete Ernährung.
Low Carb
Die Kombination aus Ei und Gemüse ist kohlenhydratarm. Wenn auf Brot als Beilage verzichtet wird, passt Shakshuka gut in einen kohlenhydratreduzierten Speiseplan.
Ketogene Ernährung
Mit ausreichend hochwertigem Fett (z. B. Olivenöl) und ohne zuckerhaltige Zutaten kann Shakshuka ketofreundlich zubereitet werden.
Vegetarische Ernährung
Als fleischfreies Gericht mit Eiern ist Shakshuka eine klassische Option für Ovo-Vegetarier und liefert hochwertiges Eiweiß.
Ayurvedische Ernährung
Die gekochten Gemüsesorten und Gewürze wie Kreuzkümmel oder Kurkuma harmonieren mit ayurvedischen Prinzipien. Eier hingegen werden in traditioneller Lehre eher gemieden – moderne Auslegungen integrieren sie gelegentlich.
shakshuka spicy
Würzig, kräftig, mit Feuer – unsere scharfe Shakshuka bringt drei pochierte Bio-Eier in einer intensiv gewürzten, scharf-aromatischen Tomatensauce direkt vom Herz aufs Brot. Mit feurigen Noten, orientalischen Gewürzen und Brot deiner Wahl – zum Dippen, Tunken, Genießen.
Ideal für alle, die morgens lieber scharf starten, beim Brunch gern Hitze spüren oder zwischendurch echtes Soulfood brauchen.
Heiß, bio, mit Liebe gekocht – das ist Comfort Food mit Kante.
3 pochierte bio-Eier in würziger Tomatensauce & Brot
innerhalb von 2 Tagen verzehren
ei, glutenhaltiges getreide (weizen)
Clean Eating
Shakshuka wird aus frischen, natürlichen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Eiern zubereitet – ohne künstliche Zusätze oder stark verarbeitete Produkte. Ideal für eine bewusste, unverarbeitete Ernährung.
Low Carb
Die Kombination aus Ei und Gemüse ist kohlenhydratarm. Wenn auf Brot als Beilage verzichtet wird, passt Shakshuka gut in einen kohlenhydratreduzierten Speiseplan.
Ketogene Ernährung
Mit ausreichend hochwertigem Fett (z. B. Olivenöl) und ohne zuckerhaltige Zutaten kann Shakshuka ketofreundlich zubereitet werden.
Vegetarische Ernährung
Als fleischfreies Gericht mit Eiern ist Shakshuka eine klassische Option für Ovo-Vegetarier und liefert hochwertiges Eiweiß.
Ayurvedische Ernährung
Die gekochten Gemüsesorten und Gewürze wie Kreuzkümmel oder Kurkuma harmonieren mit ayurvedischen Prinzipien. Eier hingegen werden in traditioneller Lehre eher gemieden – moderne Auslegungen integrieren sie gelegentlich.
shakshuka vegan
würzig, sättigend, 100 % pflanzlich – unsere vegane shakshuka serviert dir eine aromatische tomatensauce mit orientalischen gewürzen und herzhafter proteinpower statt ei. dazu: brot deiner wahl – zum dippen, löffeln, einfach genießen.
ideal für brunch ohne kompromisse, warme pausen oder soulfood auf pflanzenbasis.
vegan, voll im geschmack – so geht shakshuka heute.
couscous, salat-mix, hähnchen, gurke, bio-kichererbsen, mozzarella, tomaten, sesam & mango-chili-sauce
innerhalb von 2 Tagen verzehren
glutenhaltiges getreide (weizen), sesam
Clean Eating
Die vegane Variante besteht aus frischen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Gewürzen – ganz ohne tierische Produkte oder künstliche Zusätze. Besonders bei Verwendung von kaltgepressten Ölen und unverarbeiteten Lebensmitteln ideal für Clean Eating.
Low Carb
Je nach Rezept ist die vegane Shakshuka kohlenhydratarm – besonders, wenn auf stärkehaltige Zutaten (z. B. Brot, Linsen) verzichtet wird. Gemüse bildet die Hauptzutat, was den Carb-Gehalt moderat hält.
Ketogene Ernährung
Mit einer fettbetonten Zubereitung (z. B. mit Avocado oder reichlich Olivenöl) lässt sich vegane Shakshuka an eine ketogene Ernährung anpassen. Wichtig: auf Tomatenmenge und Kohlenhydratanteil achten.
Vegetarische / Vegane Ernährung
Die vegane Shakshuka verzichtet vollständig auf tierische Produkte und ist somit 100 % pflanzlich – geeignet für eine vegane und vegetarische Lebensweise.
Ayurvedische Ernährung
Wärmende Gewürze, gegartes Gemüse und der Verzicht auf tierische Produkte machen vegane Shakshuka gut vereinbar mit ayurvedischen Prinzipien – besonders bei achtsamer Auswahl von Zutaten und Gewürzen entsprechend der Dosha-Balance.